Louis Fischer ist mit seinem Jahr in Peru total zufrieden
Man könnte Louis als einen coolen Typen bezeichnen. Egal, ob er vor vielen Schülern des Colegio Diospi Suyana Unterricht gibt, oder vor einer Kirchengemeinde aus seinem Leben erzählt, er bleibt gelassen. Vielleicht hat er seine lockere Art von seiner Mutter Helene geerbt. Sie arbeitet am Standesamt in Hannover und ist mit wichtigen Events natürlich bestens vertraut. Sie las vor zwei Jahren das Buch „Ich habe Gott gesehen“. Diese Lektüre empfahl sie ihrem Sohn und das Ergebnis war eine lange Reise nach Peru.
Der 19-jährige hat ein volles Wochenpensum. Tag für Tag unterrichtet er in der Schule. Freitags bereitet er am Nachmittag zwei Clubstunden für Kinder und Jugendliche vor. Doch damit nicht genug. In der Küche des Spitals bäckt er regelmäßig Brot und außerdem hilft er als Adjudant dem Schulkoch. Also null Langeweile!
Der Hannoveraner hat in Peru eine Menge Selbstbewusstsein getankt und deshalb setzt er sich große Ziele. Derzeit denkt er an eine Karriere beim Auswärtigen Amt oder an eine Zukunft als Lehrer. Auch ein duales Studium in der Industrie bleibt als Option auf dem Tisch.
Seine Erfahrungen bei Diospi Suyana kann er guten Gewissens weiterempfehlen. Louis freut sich, dass er noch fünf weitere Monate in Curahuasi vor sich hat. Hier schmiedet er Pläne und lernt fürs Leben. Der überzeugte Christ sagt, sein Einsatz in den Anden habe sein Vertrauen Gott gegenüber gestärkt. Sein Glaube ist vielleicht sogar der wichtigste Grund für seine positive Grundeinstelllung.
Wenn man mit ihm redet, gewinnt man den Eindruck, dass er es noch weit bringen wird. „Vielleicht komme ich später mal nach Curahuasi zurück!“, sagt er mit blitzenden Augen. Wir würden das sehr begrüßen.
Im August 2017 werden 11 neue FSJ’ler bei Diospi Suyana anfangen. Sechs sind für die Schule vorgesehen, drei für das Spital und zwei für unser Medienzentrum. Die Plätze für die weiblichen Bewerber sind längst vergeben. Bei den jungen Männern könnten wir noch zwei unterbringen. Wie so oft im Leben heißt es: Wer zuerst kommt, mahlt zuerst!
Louis Fischer hilft einer Schülerin bei ihren Aufgaben.Sportunterricht im Stadion von CurahuasiEntspannt und locker am MikrophonBrot und Brötchen mit bester Qualität aus der Backstube Louis Fischer