Eine ereignisreiche Woche in Lima

Montag, 14.11.05: Dr. John erläutert das Krankenhausprojekt vor dem Direktorium der Deutsch-Peruanischen Handelskammer. Der deutsche Botschafter, Dr. Roland Kliesow, ist erschienen um dem Missionsarzt Rückendeckung zu geben.

Mittwoch, 16.11.05: Vortrag vor der Geschäftsführung von Eternit. Die Firmenleitung entschließt sich das Dachmaterial für das Missionsspital zu einem um 30% reduzierten Preis anzubieten. Durch diese Entscheidung wird Diospi Suyana bis zu 8000 USD einsparen (Vorheriges Bild).

Donnerstag, 17.11.05: Vortrag im Gesundheitsministerium in einer Expertenrunde. Prof. Moises Acuña (Bildmitte), Leiter des peruanischen Gesundheitsprogramms für die arme Landbevölkerung ist zugegen. Ergebnis: Ein Kooperationsvertrag zwischen dem Gesundheitsministerium und Diospi Suyana soll die Peruanische Regierung an den Folgekosten beteiligen. Es wird beabsichtigt, dieses Dokument in den nächsten 6-8 Monaten zu unterschreiben. Durch ein solches Abkommen würde sich der peruanische Staat zu +/- 10 % an den langfristigen Kosten des Spitals beteiligen (Bild 2).

Donnerstag, 17.11.05: Vortrag vor der Geschäftsführung der peruanischen Telefongesellschaft „Telefónica Perú“. Erneut ist der deutsche Botschafter, Dr. Roland Kliesow dabei (links im Bild) und unterstützt das Anliegen von Diospi Suyana. Dr. John bittet in seinem Vortrag im Namen von Diospi Suyana und der Stadtverwaltung von Curahuasi um 200 Telefonverbindungen. Telefónica Peru wird den Antrag prüfen und eine Kosten-Nutzen-Analyse durchführen (Bild3: Wo liegt eigentlich Curahuasi?).

Freitag, 18.11.05: Kauf eines Autos für das Krankenhausprojekt. Da es sich bei Diospi Suyana um ein soziales Werk hande, bietet die Firma Gildemeister einen reduzierten Preis an.

Click to access the login or register cheese