Das kann nur der Anfang sein

Mike und Alexandra Trosto im Einsatz bei Diospi Suyana

Ruhig, gelassen und sympathisch. Die beiden 26-Jährigen verbindet mit Diospi Suyana eine Geschichte, die bereits 8 Jahre zurückreicht. Von 2015 – 2016 arbeiteten sie nach dem Abitur als Freiwillige bei Diospi Suyana. Anderthalb Jahre später machte es bei einem Treffen Klick. Aus der Verliebtheit wurde Liebe. 2020 heirateten Mike und Alexandra in Deutschland.

Zu ihrer Hochzeit schickten die Missionsärzte John ein Video, indem sie dem jungen Paar einen Zehnjahresvertrag bei Diospi Suyana anboten. Damals gab es in der Hochzeitsgesellschaft ein lautes Gelächter. Nun 2023 hat Mike in Basel eine feste Anstellung als Kinderkrankenpfleger. Alexandra ist approbierte Ärztin und wird demnächst ihre ärztliche Weiterbildung in Angriff nehmen.

„Also was macht Ihr hier gerade bei uns?“

„Wir wollten eigentlich für zwei Monate am Krankenhaus aushelfen“, antwortet Mike und Alexandra ergänzt: „Aber schon am ersten Abend sagte Tina (Direktorin), wir sollten uns nicht von der Diospi-Suyana-Schule erwischen lassen, sonst würden wir sofort rekrutiert!“ Und so geschah es. Einige Stunden später wurde das Pärchen von der Schulleitung für den Englischunterricht angeheuert. Es zeichnet die beiden aus, dass sie sofort bereit waren, an der Schule eine akute Lücke zu füllen.

„Kommt Ihr eigentlich aus frommen Elternhäusern?“

Meine beiden Gegenüber nicken. „Mein Vater ist halber Jordanier, aber seine Eltern waren Atheisten“, beginnt Alexandra, „während des Studiums hat das Gespräch mit einem Kommilitonen ihn zum Glauben an Jesus Christus geführt. Bei einem Auslandsaufenthalt traf er meine Mutter in Philadelphia. Auch sie war überzeugte Christin. Wegen ihr besitze ich einen US-Amerikanischen Pass!“

„Ja, auch meine Eltern haben mir den Glauben vorgelebt“, übernimmt Mike den Gesprächsfaden. „Auf einer Klassenfahrt nach Spanien habe ich über mein eigenes Leben nachgegrübelt. An einem Sonntag ließ ich mich taufen und einen Tag später besuchte ich ein Vorbereitungsseminar für unser Freiwilligenjahr bei Diospi Suyana!“

Mike und Alexandra schieben eine wichtige Beobachtung nach. Eigentlich sprechen sie fast unisono: „Erst bei Diospi Suyana wurde unser Glaube persönlich und konkret. Es waren besonders die Lebensgeschichten der Missionare, die uns fasziniert haben!“

Wenn man mit dem Taschenrechner nachrechnet, fehlen den beiden bis zur Erfüllung ihres 10-Jahresvertrags noch 9 Jahre und 10 Monate. Keine Frage, nach der Facharztzeit von Alexandra müssen die beiden nach Peru zurückkehren. So sehe ich das zumindest. „Egal, wo wir später landen“, meint Mike, „wir wollen Gottes Willen in unserem Leben umsetzen!“

Am Abend erinnere ich mich noch an einen bemerkenswerten Satz von Alexandra: „Mein Amerikanischer Opa hat 26 Enkelkinder“, hatte sie fast beiläufig erwähnt. „Und immer, wenn er eines von ihnen trifft, stellt er die gleiche Frage:’Wie sieht Dein Verhältnis zu Gott aus?‘ – diese Frage hat mein Leben geprägt!“ /KDJ

Mike Trosto gibt Englischunterricht.
Seine Frau Alexandra macht es genauso.
Die Trostos auf dem Hausberg von Curahuasi. Im Hintergrund die Anden am späten Nachmittag
1 Antwort
  1. Helene Fischer

    Zum verlieben eine herrliche Geschichte – Klaus wer Wahrheitsgeschichte gern liest , sollte bei Diospi Suyana die News lesen und auch gleich die Bücher über Diospi Suyana erwerben 👌🙌💪💪🙏🫶
    Helene Fischer

Click to access the login or register cheese