Wie Pollenstaub im Wind

Oktober 2003: Eine Familie reist nach Curahuasi/Peru und lebt auf den Matratzen am Boden eines Lehmhauses. Die Eltern möchten in diesem Teil der Welt ein modernes Krankenhaus bauen. Nur die engsten Freunde des Ehepaars kennen diese Pläne. Es ist zwar kein Geld vorhanden, aber die fünf vom Matratzenlager behaupten, mit Gottes Hilfe sei alles möglich.

In dieser Woche veröffentlicht die südamerikanische Zeitschrift "La Revista del Ascensor" auf drei Seiten einen Bericht über das Hospital Diospi Suyana. Das Magazin hat seinen Sitz in Buenos Aires.

Gestern gab Dr. John in Lima einer Redakteurin der katholischen Zeitschrift "Alandar" ein Interview. Der Bericht soll im August in Spanien erscheinen. Die Journalistin hatte eine der drei Fernsehreportagen gesehen, die in Peru in der letzten Woche über Diospi Suyana ausgestrahlt wurden.

Im September und Oktober werden Ärzte aus den USA am Missionsspital mitarbeiten. Aus Timor-Leste (Asien) meldete sich neulich eine Zahnärztin, die gerne beim Aufbau der Zahnklinik mitwirken möchte.

Das Krankenhaus in Curahuasi zählt freiwillige Helfer aus Deutschland, Österreich, der Schweiz, den Niederlanden, den USA und Australien zu seinem Mitarbeiterstab.

Im August beginnt die erste Vortragsreise von Dr. John in Südfinnland. Auf der Suche nach weiteren ehrenamtlichen Mitarbeitern wird der Missionsarzt vom 15. bis zum 22. August mehrere Präsentationen in Helsinki und Umgebung halten.

Wohin werden die Samen noch fliegen, dass Gott Vertrauen belohnt?

Click to access the login or register cheese