Am 19.03.2011 tauchte der Name Roman Mohs erstmals auf unserem Kontoauszug auf. Er und seine Frau Annelore hatten bei ERF 1 etwas über Diospi Suyana erfahren, das Buch von Klaus John gelesen und den Film über „Das Krankenhaus des Glaubens“ gesehen. Das reichte, um eine große Flamme zu entzünden, die seither brennt.
Heute nutzen die zufriedenen Rentner jede Gelegenheit, das Missionskrankenhaus zu unterstützen. Natürlich müssen die Mitbewohner der schönen Burbacher Wohnlage den Diospi-Suyana-Film kennen lernen. Also spricht Roman gleich mit dem Heimleiter und klärt einen passenden Termin …Dann feiert Roman seinen Geburtstag mit Diospi Suyana und repariert der Nachbarin den Wasserhahn oder wechselt ihr die Reifen. Natürlich unentgeltlich. Und raten Sie mal, wohin er das Dankeschön schickt, das ihm für seine Liebesdienste trotzdem in die Hand gedrückt wird?
Zwischenzeitlich sind Annelore und Roman Mohs schon zweimal den weiten Weg von Burbach nach Solms gefahren, um bei Versandaktionen mitzuhelfen.
Wer sich nicht (mehr) nur um sich selbst dreht, ist frei für andere. Das praktiziert Ihr beiden, Roman und Annelore. Fröhlich und so selbstverständlich, als gäbe es gar keine Alternative. Wir schicken Euch auf diesem Weg ein dickes Dankeschön nach Burbach!