Der Istzustand am 2. Advent
Liebe Diospi Suyana Freunde, wir erfreuen uns nun schon seit über einer Woche an einer regenfreien Periode mit wunderschönem Sommerwetter und Temperaturen von 25° C. und mehr in der Mittagszeit. Für europäische Verhältnisse keine passende Witterung für die Adventszeit.
Oebele’s Baukran hat seine Dienste getan, ist wieder abgebaut und für eventuell sich ergebende weitere Einsatzmöglichkeiten eingelagert.
Unser Hauptaugenmerk liegt liegt jetzt auf der Zugangstreppe und den Estricharbeiten. Die Stemmarbeiten für das Treppenloch sind abgeschlossen. Die Stahlrohrstütze zur Abfangung des bestehenden Betonunterzuges, sowie der Stahlträger parallel zur Treppe als Abfangung der Stahlbetondecke sind montiert. Der neu zu betonierende Unterzug ist bewehrt und wird wie der Treppenlauf momentan eingeschalt. Die Arbeiten sind bei den beengten Platzverhältnissen etwas schwierig durchzuführen.
Die Größe der Estrichfelder haben wir entsprechend den späteren Leichtbauwänden für die einzelnen Büroräume gewählt.
An den OP-Sälen gehen die Mauerarbeiten nur mit Unterbrechungen weiter, da für die Herstellung des Estrichs und den Transport mit Schubkarren über die Rampe nach oben alle Leute für einige Stunden gebraucht werden.
Die Arbeiten an den Traufkästen und die Montage der Dachrinnen ist wegen der Höhe, den ständigen Gerüstumstellungen und der gekrümmten Fassadenform recht mühsam und geht entsprechend langsam voran.
Insgesamt sind wir mit dem erreichten Baufortschritt aber zufrieden. Liebe Grüße und ein gesegnetes 2. Adventswochenende wünscht, Udo

Der Bauaufzug ist abgebaut.

Abtransport des Krans

Das ausgestemmte Treppenloch. Daneben der einzubauende Stahlträger

Der Stahlträger zur Abfangung der Treppe ist eingebaut.

Der neue Unterzug ist bewehrt. In Hintergrund geht die Estrichverlegung voran.

Die Felder für den Estricheinbau werden vorbereitet.

Die Außenmauern der OP-Säle sind fertig.

Die Malerarbeiten an der Nord-Ostfassade