Was wäre mit mir, wenn…?

29. April im Kolosseum zu Cusco. Mehrere Tausend Menschen drängen sich auf den harten Zementbänken. Auch eine Abordnung von Diospi Suyana hat sich auf den weiten Weg durch die Berge gemacht. Alle wollen sie Jesus Adrian Romero hören, dessen Lieder in ganz Latainamerika mit Begeisterung gesungen werden.

Es wird ein langer Abend und als die Band "Que sería de mi" anstimmt, stehen alle auf und singen mit. Millionen kennen diesen Song aus den Radio- und Fernsehsendern. Der Mexikaner beschreibt mit wenigen Zeilen, was ein Leben ohne Gott für ihn bedeuten würde.

"Was wäre mit mir, wenn Du (Gott) mich nicht erreicht hättest?

Wo wäre ich heute, wenn Du mir nicht vergeben hättest?

Ich hätte ein Vakuum in meinem Herzen.

Ich würde ohne Sinn und Ziel vor mich hin leben.

Wenn es nicht Deine Gnade und Liebe gäbe.

Ich wäre wie ein verwundeter Vogel am Boden, der stirbt.

Und wie ein Hirsch, der in der Wüste um Wasser schreit.
Wenn es nicht Deine Gnade und Liebe gäbe!"

Die 30 Mitarbeiter aus dem Missionsspital liegen nachts um halb Drei wieder in ihren Betten. Vielleicht wird für den Einen oder Anderen das Aufstehen vier Stunden später mit etwas Überwindung verbunden sein. Aber für diese "Christen aus Leidenschaft" ist das Lied von Jesus Adrian Romero das Motto ihres Lebens geworden. "Was wäre mit mir, wenn Du Gott mich nicht erreicht hättest?"

Click to access the login or register cheese