Mitarbeiter reden offen über sexuellen Missbrauch
Es ist ein besonderer Verdienst von Krankenschwester Patricia Piepiora, dass sich nach den Kinderclubs auch die Diospi-Suyana-Schule mit dem Problem des sexuellen Missbrauchs in den Familien beschäftigte. Etwa 100 Erwachsene nahmen an einem Seminar für die Eltern teil, 220 Schüler besuchten die Fortbildungsveranstaltung in der Sporthalle.
In einem Land, wo jedes 3. Mädchen sowie jeder 6. Junge auf unterschiedlichste Weise einem sexuellen Missbrauch unterworfen ist, gehört dieses Thema unbedingt auf die Tagesordnung. Wie die Zahlen in Peru belegen, kommen die Täter in 75 % der Fälle aus dem direkten Familienkreis.

Unter dem Motto “Stopp dem Missbrauch (PARE)” beschäftigte sich das Programm unter anderem mit den Grundlagen von Geschlecht und Sexualität. Die wesentlichen Kriterien eines Missbrauchs sowie die Charakteristiken der Opfer- und Täterrolle wurden angesprochen.
Wir hoffen, dass dieser Beitrag die Rate von sexuellem Missbrauch in den Familien unserer Schüler signifikant senken wird.
Danke für diesen wertvollen Dienst! Seid gesegnet!