Mit dieser Aktion ist Weißenburg endgültig auf der Landkarte

Der Projekttag 2010 des Werner-von-Siemens-Gymnasiums, an dem die Schülerinnen und Schüler einen Tag lang für einen wohltätigen Zweck arbeiteten, unterstützt die Arbeit von Diospi Suyana in Peru. Insgesamt brachte der Arbeitstag die stolze Summe von 12500 € ein.

Allen Beteiligten, Schülerinnen und Schülern, Eltern und Verwandten, Firmen und Geschäften, Lehrkräften und allen Angestellten des Werner-von-Siemens-Gymnasiums ein riesengroßes Dankeschön für ihren Einsatz!!

Ein Viertel des Betrages wird die Schule für einen anderen Zweck in Deutschland verwenden, die verbleibenden 9500,00 € können nun nach Peru überwiesen werden. „Das ist ja wirklich eine unglaubliche Summe! Super!“, so eine Mitarbeiterin von Diospi Suyana und dankte vorab bereits in einer Mail allen Beteiligten ganz herzlich.

Das Bild zeigt die symbolische Freigabe des Geldbetrages durch die Schülersprecher des vergangenen Schuljahres und Organisatoren des Projekttages Thomas Eckert, Tilmann Bacher und Kathrin Killersreiter, Schülerinnen der letztjährigen Klasse 7d, die die Idee der Unterstützung von Diospi Suyana hatte mit ihrer Lehrerin Frau OStRin Annette Büttel, und den Schulleiter Herrn OStD Dieter Theisinger.

Anmerkung: Auch bei diesem Projekttag handelt es sich um eine gute Idee, die sich durchgesetzt hat. Das Geld wird der Kinderarbeit von Diospi Suyana zu Gute kommen. Derzeit entsteht ein Spielplatz auf dem Gelände des Spitals. Der Bau eines Kinderhauses soll im März 2011 beginnen.

Keine Frage, der historische Einsatz des Werner-von-Siemens Gymnasiums macht Weißenburg zu einer festen Größe auf der Weltkarte. So rufen wir laut vom Gipfel des Salkantays (6271 m): "Hey Schüler, gut gemacht! Vielen Dank und ein frohes Weihnachtsfest!"

Click to access the login or register cheese