Eine Sekunde nicht aufgepasst und schon ist es passiert. Ein 50-jähriger aus Curahuasi fällt vom Baum und bricht sich mehrere Wirbel im Brustwirbelsäulenbereich. Nach langem Warten in Cusco wird er endlich nach Lima transportiert. Die Brüche sind kompliziert und instabil. Seine Beine sind komplett ohne Gefühl und unbeweglich. In Lima wird entschieden, dass er nicht operiert wird. Ein langer Weg der konservativen Behandlung steht vor dem Patienten: Er bleibt so lange in der Rehabilitation in Lima, bis sein Geld dafür nicht mehr ausreicht.
Nach fünf Monaten kommt er nach Hause zurück. Inzwischen kann er an zwei Stützen laufen und das Gefühl in seinen Beinen ist teilweise zurückgekehrt. Das ist ein Wunder. Jeden Tag macht er zuhause seine Übungen und kommt täglich zur Therapie zu uns in die Physiotherapie des Hospitals Diospi Suyana. Der Patient bezahlt das, was er kann und den Rest übernimmt das Krankenhaus.
Dies ist nur eines von vielen Beispielen aus der Physiotherapie im Diospi Suyana. Wir haben jeden Tag viele Patienten, die Physiotherapie brauchen: Von neurologischen Patienten, über traumatologische bis hin zu pediatrischen Krankheitsbildern- das Spektrum an Patienten ist groß. Ausgestattet ist die Physiotherapie sehr gut. Sie verfügt über Gehbarren, eine Sprossenwand, Therabänder, Lagerungsmaterialien, Elektrotherapiegerät, Laufband und vieles mehr. Eine kreative Behandlung der Patienten ist möglich. Während der Behandlung sind viele Gespräche möglich auch über den Glauben an Gott.
Leider wird unsere Physiotherapeutin im Februar 2012 ihre fast zweijährige Tätigkeit am Missionsspital beenden und nach Deutschland zurückkehren. Falls Sie der/die Nachfolger/in sein wollen, dann melden Sie sich bitte bei Diospi Suyana e. V. Unter der Email info@diospi-suyana.org