Der Holländer John Lentink ist ein ausgewiesener Experte für Ultraschalluntersuchungen, seine Frau Viola arbeitet als Spezialistin im Labor des Missionskrankenhauses. Die beiden haben in den ersten Monaten ihrer Mitarbeit schon so Einiges erlebt.
Sie berichten von einer hochschwangeren Indianerin, die am Spital um Hilfe bat. "Wie lange haben sie gebraucht, um unser Krankenhaus zu erreichen?" Johns Frage erbrachte eine erstaunliche Antwort: "Zwei Tage mit dem Pferd!"
Ein Familienvater mit schweren Nierenproblemen wurde von einem Krankenhaus in Cusco weggschickt, da er kein Geld für die Behandlung hatte. Voller Verzweiflung machte sich der Mann auf den Weg zum Hospital Diospi Suyana. Nach einem Ultraschall von John war klar, dass akuter Handlungsbedarf bestand. Ein Eingriff von unserem Urologen Dr. David Brady rettete den Patienten dann vor dem sicheren Tod.
Neulich entdeckte John bei einem Patienten im Ultraschall einen schweren Herzfehler. Nur eine Herz-Op konnte Abhilfe schaffen. Allerdings führen wir bei Diospi Suyana keine Herzchirurgie durch. Aber Gott hatte die Situation schon perfekt vorbereitet. Denn einige Monate zuvor hatte ein Cardiologe aus Lima um eine Führung durch das Hospital Diospi Suyana gebeten. Er war von dem, was er sah, tief bewegt. Als John den Herzspezialisten in Lima anrief und seinen Patienten vorstellte, organisierte der Arzt aus der Hauptstadt die notwendige Herz-Op. Die Lentinks schreiben in einer aktuellen Email. Wir sehen immer wieder, dass Gott die Dinge im Griff hat.
John und Viola sind für mehrere Jahre als Missionare am Hospital Diospi Suyana tätig. Warum nehmen sie finanzielle Verluste und die Mühen eines Lebens im peruanischen Hochland in Kauf? – Sie sind davon überzeugt, dass sich ihr Glaube an Gott nicht in Worten erschöpfen darf. Sie werden das Weihnachtsfest 2011 fern ihrer Heimat in Curahuasi verbringen.