Der Bau des Hospitals Diospi Suyana wird durch die Spenden vieler Freunde finanziert. Dieses Vertrauen verpflichtet uns zu einer gewissenhaften und professionellen Durchführung des Bauvorhabens. Seit Beginn der Vorbereitungen vor 4 Jahren ist der Enthusiasmus immer ein wesentliches Kennzeichen unserer Arbeit gewesen. Aber natürlich können Leidenschaft und Liebe eine solide Planung nicht ersetzen.
Ständige Qualitätskontrollen auf der Baustelle durch Ingenieur Udo Klemenz und technische Instrumente reduzieren Fehler auf ein Minimum.
Das Büro im Hause der Missionsärzte John dient als strategisches Logistik-Zentrum. Die Wandtafel bietet eine genaue Übersicht über die folgenden 8 Arbeitsbereiche: Öffentlichkeitsarbeit, Spendeneingänge, Fördermitglieder, Mitarbeiter, Materialsuche, US-Amerikanischer Aktionsraum, Aktivitäten in Peru und Gebet.
Während einige Strategien entwickeln, sind andere bei der Arbeit oder beten um Gottes Segen. So ist Diospi Suyana eine Mischung aus Emotion, Kalkül und Glaube. Ohne Emotion könnten wir keinen Hund hinter dem Ofen hervorlocken, ohne Kalkül kaum vernünftige Ergebnisse erzielen und ohne den Glauben wäre das ganze Projekt ein hoffnungsloses Unterfangen.
Alle drei Komponenten sind für den Erfolg von Diospi Suyana wichtig. Aber wenn ich ganz ehrlich sein soll, zählt für mich der Glaube an die Realität und Allmacht Gottes am allermeisten.
Klaus-Dieter John
Bild 1: Udo Klemenz wirf einen prüfenden Blick auf die Bautätigkeit in der Tiefe
Bild 2: Messen auf den Zentimeter genau
Bild 3: Die Planungstafel im Haus der Missionsärzte Dr. Klaus-Dieter und Dr. Martina John