Johannes Bahr behält die Übersicht
Liebe Diospi-Suyana-Freunde und Leser des Bauberichts, ich mache jeden Tag ein Bild der Baustelle vom selben Standort aus. So kann ich jeden Tag sehen, was sich alles im Detail getan hat. Noch deutlicher wird der Fortschritt, wenn man das jetzige Bild mit dem vom Baufortschritts Bild vom 7. Mai vergleicht. Zu sehen im letzten Baubericht.
Was zuerst auffällt, ist dass die Flächen zwischen den Fundamentbalken blau sind. Das ist Folie. Sie dient dazu den Beton vor möglicher Bodenfeuchte zu schützen und somit die Qualität langfristig sicherzustellen. Unter der Folie ist eine 1 – 2 cm dicke Magerbetonschicht, die wir als Ausgleichsschicht gemacht haben. So können wir sicherstellen, dass die Bewehrungseisen wirklich horizontal liegen werden und sich nicht an mögliche Unebenheiten des Bodens anpassen. Auch fällt auf, dass der Weg links sauber ist. Ein deutliches Zeichen dafür, dass wir mit den Erdarbeiten fertig sind. Auch wurden schon alle Bewehrungseisen der 18 Fundamentbalken verlegt und die Randschalung für die Bodenplatte aufgestellt. Bevor betoniert werden kann, müssen aber noch die Eisen für die Bodenplatte selber verlegt werden. Auch dürfen natürlich die Anschlusseisen für die Stützen nicht vergessen werden. Diese sind – wie ihr sehen könnt – zu einem Viertel bereits gesetzt. Auch fehlen noch Installationsrohre, doch das machen wir nächste Woche.
Die Fliesenleger sind in der oberen Etage der Verwaltung auch wieder ein gutes Stück vorangekommen. An der Schule sind nachwievor nur noch die Maler beschäftigt, um einzelne Stellen nachzustreichen und einen Zaun für den Kindergarten zu installieren.
Eine gesegnete Woche, Johannes



