Winterbach am Ende der Welt in Rheinland Pfalz. Burkhard Jochum zählt zu den Organisatoren eines Jugendwochenendes. Fast 200 Jugendliche aus ganz Deutschland sind angereist. Er hat es geschafft Dr. John auf das Programm zu setzen. Sein Herz schlägt immer noch für Diospi Suyana. Es ist gar nicht so lange her, da hat er in Curahuasi ehrenamtlich 300 Türen für das Missionsspital geschreinert. Seine Frau Carolin übersetzt bis heute regelmäßig Texte für Diospi Suyana ins Spanische.
Gestern Abend in Sachsen. Krankenschwester Marit Weilbach und Bettina Lovatón schauen bereits auf ihre Einsätze in Peru zurück. Im Januar wurde Marit tränenreich verabschiedet. In 2 1/2 Monaten wird sie nach Peru zurückreisen um erneut am Krankenhaus zu arbeiten. Beide haben kräftig eingeladen und sogar peruanische Küche vorbereitet. Am stürmischen Freitagabend sitzen 80 Interessierte auf den harten Kirchenbänken. Mit dabei eine italienische Anästhesistin aus Süddeutschland. Sie fuhr 4 Stunden im Zug um den Vortrag über Diospi Suyana zu hören.
Udo Klemenz leitete den Bau des Krankenhauses. Seine 30 Monate in Curahuasi reichen wohl nicht aus. Er ist wieder an Ort und Stelle um die Konstruktion der Dentalklinik zu leiten. Auch seine Frau Barbara ist in Aktion, genau so wie früher.
Während seines zweiwöchigen Aufenthaltes in Deutschland organisierte Udo Klemenz ein Mikroskop von der Firma Hund GmbH. Auch Herr Hund machte das nicht zum ersten Mal für Diospi Suyana.
Chirurg Dr. Hagen Bruder hat drei Kurzzeiteinsätze in Peru auf dem Buckel. In seiner Freizeit reist er durch Sachsen und hält Vorträge über ein uns allen bekanntes Missionskrankenhaus in Südamerika. Das macht mittlerweile auch Dr. Horst Fleck, Chefarzt der Traumatologie am Krankenhaus in Kirchheimbolanden. Im Augenblick hat er fünf Vorträge auf seiner Liste.
Für viele gilt in der Tat der Satz: Einmal Diospi Suyana – immer Diospi Suyana.
Warum ist Diospi Suyana so spannend?
Glaube total real. Das ist es.
Obwohl Diospi Suyana ohne Zweifel Abhängigkeitspotential besitzt, empfehlen die folgenden Ärzte ihren Patienten den bedenkenlosen Umgang mit dieser "Droge".
Dr. Klaus-Dieter John, Dr. Martina John, Dr. Jens Hassfeld, Dr. David Brady, Dr. Dorothea Brady, Dr. Oliver Engelhard, Dr. Daniel Zeyse, Dr. Melanie Zeyse, Birgit Bardy, Dr. Alex Brunner, Dr. Laura Brunner und viele andere.