
Fenster in den Himmel
Über 300.000 Menschen haben in den letzten Jahren die Kirche des Hospitals Diospi Suyana betreten und sich über die bunten Glasfenster gefreut. Bei den Buntgläsern und Bleiprofilen handelt es sich um Spenden von deutschen Firmen. Wenn die Sonne durch die Scheiben strahlt, erscheinen wunderschöne Lichtreflexe an der gegenüberliegenden Wand.
Viele Quechua-Indianer haben zu Hause keine Fensterscheiben, sondern nur dunkle viereckige Löcher zwischen den Lehmblöcken. Je nach Wetterlage werden sie mit Plastiksäcken oder Holzbrettern verschlossen. Auf die arme Bevölkerung wirken unsere Bleifenster fast wie Fenster in den Himmel.
Schönheit ist nicht nur ein Wert für die Reichen der westlichen Welt. Kunst und Ästhetik weisen jeden Betrachter auf eine Vollkommenheit hin, die uns an Gott erinnert. Das obige Bild hat Dominik Hüttner in dieser Woche am Spital aufgenommen. Er war geistesgegenwärtig genug, die Kamera zu ziehen. Je nach Sonnenstand und Bewölkung kann die Farbenpracht von einer Sekunde zur nächsten verschwinden.
