Liebe Frau Bauscher,
Sie haben mir als Dankeschön das Buch der Johns geschickt. Ich habe mich SEHR darüber gefreut und gleich zu lesen angefangen. Ich kann es kaum aus der Hand legen und bin gerade an der Stelle angekommen, als Sie die Arbeitsstelle bei Diospi Suyana angenommen haben. Ich erkenne so Vieles wieder: Gott möchte, dass ich das tue, was ich tue, also „Insulin zum Leben“. Sicher möchte er auch unsere Zusammenarbeit und hat Frau Dr. Zeyse auf der Suche nach Insulin per Google meine Adresse eröffnet.
Viele liebe Grüße
Ihre
Heidrun Schmidt-Schmiedebach
Das schrieb uns die Leiterin von „Insulin zum Leben“ (www.insulin-zum-leben.de), einem Hilfsprojekt der Interessengemeinschaft Deutscher Diabetiker Bund e.V. (DDB) und Bund diabetischer Kinder und Jugendlicher e. V. (BdkJ). Das Projekt rettet als Partner im Netzwerk "Insulin For Life" Global das Leben vieler insulinbedürftiger Menschen in Entwicklungsländern. Von Rastatt aus werden Insulin- und Geldspenden in ganz Deutschland gesammelt und helfen weltweit Diabetikern in Not (siehe: www.insulin-zum-leben.de).
Als Frau Dr. Melanie Zeyse unter den Quechuas in Peru den großen Bedarf an Insulin sah, machte sie sich im Web auf die Suche nach einem Partner, der ihr beim Aufbau einer Insulinbank hilft. Und landete bei "Insulin zum Leben". Zwischenzeitlich ist eine vertrauensvolle Zusammenarbeit zwischen Frau Schmidt-Schmiedebach und uns gewachsen und wir sind sehr dankbar für ihre großzügige Hilfe. Sie spendet uns monatlich, was sie für uns erübrigen kann – vorausgesetzt wir finden auch einen Kurier, der das Insulin mit nach Peru nehmen kann.
Danke, liebe Frau Schmidt-Schmiedebach, dass Ihnen „unsere Quechuas“ genauso ans Herz gewachsen sind wie uns. Ihre Hilfe ist uns sehr wertvoll!