Die Bilder beweisen: Der Ausbau des Spitals geht weiter
Hallo, ihr Lieben, vorgestern Abend wurden wir von Gewittergrollen und anschließenden kräftigen Regenfällen, die bis in die Nacht anhielten, überrascht. Die Bauern hat es gefreut, für uns vom Bau war es weniger toll. Heute morgen mussten wir erst einmal mit Beihilfe der Putzfrauen etliche Wasserschäden beseitigen. Besonders erwischt hatte es den Besprechungsraum der Ärzte.
Die Ostfassade vom 1.BA ist fertig verputzt, die Giebelseite des Gebäudes gestaltet sich schwierig, da kein richtiges Gerüst gestellt werden kann und die Verputzer vom Zwischendach aus arbeiten müssen.
Im II. BA haben wir schon mal angefangen zwischen den noch vorhandenen Abstützungen der Deckenschalung die Zwischenwände zu mauern und die Fensterbänke einzuschalen.
Das Augenmerk liegt jetzt auf dem III. BA, der für uns der schwierigste Abschnitt ist. Aus statischen Gründen erhält dieser Abschnitt keine Stahlbetondecke und die Zwischenwände werden in Leichtbauweise hergestellt. In Gebäudequerrichtung sind über die gesamte Breite von 16,20 m insgesamt sechs Unterzüge mit einer maximalen Spannweite von 9,40 m zu betonieren. Das ist mit unseren bescheidenen Möglichkeiten gar nicht so einfach.
Die Dachkonstruktion über dem II. BA macht Fortschritte und ich hoffe sehr, dass wir bis zur Fertigstellung in vielleicht zwei Wochen keine weiteren Regenfälle mehr erleben müssen.
Ein gesegnetes und erholsames Wochenende wünscht, Udo

Der II. und III. BA von oben




