Gießen trifft Peru

Am 21. Oktober 2013 empfingen die Gießener Studenten des Arbeitskreises Ethik in der Medizin und des Fördervereins FHZV Gießen e.V. (Förderer der Human-, Zahn- und Veterinärmediziner) im Rahmen der sogenannten „Montagstermine“ den Wiesbadener Chirurgen und Gründer des Missionskrankenhaus „Diospi Suyana“ Dr. Klaus-Dieter John.

Dr. John berichtete in lockerer Art und mit viel Enthusiasmus von seinem Lebenstraum, den er zusammen mit seiner Frau, seinen drei Kindern und vielen ehrenamtlichen Helfern in den Anden Perus verwirklicht hat. Sein öffentlicher Vortrag zog ca. 100 Hörer, darunter Studenten, Ärzte und interessierte Gäste in den Bann. Das Krankenhaus der Armen, wie Diospi Suyana auch genannt wird, klingt wie ein Märchen, das zwei Menschen mit jeder Menge Engagement, Überzeugungskraft und einem unerschütterlichen Vertrauen in Gott wahr gemacht haben.

Für Matthias Müller vom studentischen Arbeitskreis Ethik in der Medizin war es „ein gelungener Abend, der alle Erwartungen deutlich übertroffen hat.“

In einer Spendensammelaktion am 17. Oktober konnten die Studenten der Ethik-AG und des Fördervereins FHZV Gießen e.V. rund 160 Euro für das Missionskrankenhaus sammeln. Die Ethik-AG unterstützte „Diospi Suyana“ zusätzlich mit 150 Euro. Der studentische Förderverein rundete die Summe auf, sodass Herr Dr. John nach seiner Vortrag einen Scheck im Wert von 500 Euro von den Studierenden entgegen nehmen konnte.

Simon Ney, Schatzmeister des FHZV Gießen e.V., sprach Herrn Dr. John nach der Veranstaltung seine Bewunderung für das Projekt und das große Engagement aus und fasste damit die Stimmung der anwesenden Gäste gut zusammen…

Auszüge aus dem Text von Sebastian Schulz (Vorsitzender, FHZV Gießen e. V.)



Click to access the login or register cheese