Geburtstag mit Diospi Suyana und Flamenco-Tanz

Dr. Dankfried Geister und seine Frau Dorothea reisen demnächst nach Peru, um das Krankenhaus kennenzulernen. Nach der großen Geburtstagsfeier schreiben sie:

„Wir haben ein wunderschönes Fest gefeiert, bei dem der Diospi-Film den Auftakt bildete. Viele unserer Gäste waren tief bewegt und berührt. Ein junger, 20-jähriger, Mann, der als Helfer im Service dabei war, wurde so tief berührt, dass er sich fragt, ob hier Gott zu ihm gesprochen hat und er (gerade mit seiner Ausbildung zum Physiotherapeuten fertig) für einige Zeit bei Diospi arbeiten soll …

Ein Mittfünfziger hörte in seinem Herzen deutlich die Frage: Was willst Du mit dem Rest Deines Lebens?

Das Fest bekam durch den Film einen ganz besonderen Impuls, der die Atmosphäre des Abends wesentlich mit prägte. Einige sagten: Es ist wohl kaum möglich, nach diesem Film nicht an die Existenz Gottes zu glauben …

Sätze wie “Armut hat eine hässliche Seite” oder Bilder wie das Haus von Johns vor der Renovation und die positiv-fröhliche Ausstrahlung von Frau John in all dem Elend haben Spuren in den Herzen vieler hinterlassen.

Für uns hat der Film die Vorfreude verstärkt und manches nochmals konkreter werden lassen.

Zu unserer Freude haben viele Gäste unser Anliegen aufgenommen und einen Beitrag für Diospi gespendet. Eine erste Sammel-Überweisung haben wir bereits getätigt. Einige werden auch direkt überweisen.

Unser Hauskreis hat als Überraschung für uns spanische Flamenco-Tänzerinnen engagiert, die ein wenig spanischen Flair verbreitet haben.

Dorothea und Dankfried Geister

Click to access the login or register cheese