Fair-Trade-Laden unterstützt Diospi Suyana

Warum eigentlich?

Jahrzehntelang hatten fleißige Hände in der Evangelischen Kirche von Schlangenbad-Bärstadt einen Fair-Trade-Laden geführt. Dieses Engagement sensibilisierte alle, die bei der Initiative mitmachten bzw. die Produkte kauften, für strukturelle Ungerechtigkeiten im weltweiten Handel. Doch wie uns Gerhard Nisslmüller vor wenigen Tagen mitteilte, wurde das Projekt mangels Nachfrage aufgelöst. Das ist natürlich schade. Aber alles hat seine Zeit und seine Stunde.

Fairer Handel und gerechte Preise

Der Kassensturz ergab ein schönes Sümmchen und die Frage war, wohin mit dem Restvermögen. Vier Mitarbeiterinnen beratschlagten über einen sinnvollen Zweck. Da kam den Damen ein Ereignis zu Bewusstsein, dass sich am 22. Oktober des Jahres 2013 in ihrer Kirchengemeinde zugetragen hatte. Damals berichtete ein Deutsch-Peruaner von seinem Traum, in Peru auch den Ärmsten der Armen eine ganz moderne Medizin anzubieten.

Natürlich lag jener Vortrag schon siebeneinhalb Jahre zurück. Aber wer sich für die Gerechtigkeit einsetzt, hat natürlich einen geschärften Geist und ein gutes Gedächtnis für erinnerungswürdige Aktionen.

Schlangenbad-Bärstadt: 80 Zuhörer hatten sich im Oktober 2013 im Kirchsaal versammelt.

Einstimmig beschlossen die Mitglieder des Fair-Trade-Ladens, ihre Barschaft an Diospi Suyana zu vermachen. Wir sagen danke und versprechen die Mittel im Sinne der Spender und im Namen der Völkerverständigung in Peru einzusetzen.

Wie war eigentlich ursprünglich die Verbindung zu Diospi Suyana entstanden?

Eine gewisse Helga Jilg hatte Gerhard Nisslmüller zu seinem 70. Geburtstag ein Buch mit einem seltsamen Titel geschenkt: “Ich habe Gott gesehen”. Die Lektüre sollte schon in der ersten Nacht zu einem akuten Schlafentzug führen. Wir wissen nicht, wie viele Kopfschmerztabletten am Morgen den Brummschädel wieder kurierten. Doch drei Fakten sind bekannt. Es folgten ein Filmabend in der Kirchengemeinde über Diospi Suyana, danach ein Vortrag und schließlich die großzügige Spende. Mil gracias!

Click to access the login or register cheese