Das Bauteam arbeitet an letzten Details
Liebe Diospi-Suyana-Freunde und Leser des Bauberichts, wieder ist eine Woche vergangen und wir sind auf den Baustellen wieder ein Stück vorangekommen. So sind nicht nur verschiedene Stellen mit Farbe nachgebessert, Verschönerungen am Schulgarten gemacht und Aufräumarbeiten fortgesetzt worden, sondern auch neue Pflanzen für den Schulgarten gesetzt, die Toilettenkabinen im Kindergarten installiert und die Kühlzelle in der Küche eingebaut worden. Letztere wurde von der Firma ILKAZELL aus Zwickau gespendet. Dafür möchte ich mich an dieser Stelle ganz herzlich bedanken!
Doch die auffälligste „Neuerung“ sind sicher die vielen Kinder, die seit Montag wieder das Schulgelände bevölkern und den schönen und modern ausgestatteten Gebäuden ihre Daseinsberechtigung geben. Es ist immer wieder schön, eine direkte Antwort auf die Frage zu haben, warum man morgens aufsteht.
Beim Abwasserprojekt geht es auch sehr gut voran. Alle Schächte sind mittlerweile betoniert und die Gräben wieder zugeschüttet und verdichtet. Aktuell werden die Gefälleestriche in den Schächten hergestellt. Diese werden gebraucht, damit keine Feststoffe liegen bleiben. Auch wird der obere Verbindungskanal ausgegraben.
Damit es zu keinen Materialengpässen kommt, kam letzten Samstag ein Trailer mit 740 Sack Zement, die auch gleich in das neue Zementlager eingelagert wurden. Bis es soweit kam, musste der Trailer allerdings lange rangieren, um die Kurve in das Krankenhausgelände zu kriegen. Erschwerend kam da noch hinzu, dass er Überlänge hatte…
Doch wie bei vielen Dingen hier, war es auch in diesem Fall: Erst scheinen sie unmöglich, doch mit Geduld, Fleiß, Ausdauer und Gottvertrauen funktionieren sie dann doch!
Ich wünsche euch eine schöne und gesegnete Woche, Johannes





