Hochgeladen am Gate 9 in Buenos Aires
Hallo, Diospi Suyana Freunde! Es geht auf das Wochenende zu und da ist mal wieder der Baubericht fällig. Die Regenzeit hat endgültig Einzug gehalten und es regnet jede Nacht in unterschiedlicher Stärke, nicht gerade günstig für unsere Arbeiten auf der neuen Baustelle auf dem Gelände des Colegios. Glücklicherweise kommt aber im Laufe des Tages doch meistens die Sonne heraus und so kommen wir mit den aufwendigen Erdarbeiten ganz gut voran.
Wie schon beim Bau der Schule müssen, wegen des schlechten Baugrundes, die Fundamente recht tief gegründet werden. Der Boden unter den 15 Einzelfundamenten ( 1,60 m x 1,60 m) wird bis zu einer Tiefe von einem Meter ausgetauscht und durch ein zementgebundenes Sand-Kiesgemisch ersetzt. Auf den Einzelfundamenten wird ein Stahlbetonbalkenrost b / h = 0,40 x 0,60 m angeordnet, auf dem dann die 18 cm starke Bodenplatte liegt.
Bei der Aufstockung gehen die Ausbauarbeiten des Nachunternehmers ihren Gang.
Die zwei Toiletten sind fertig gefliest und die Abflussleitungen sind an das bestehende System angeschlossen. Wie ihr auf dem Foto sehen könnt, eine Puzzlearbeit unseres Installateurs. Das Fliesen der Böden geht weiter und wird uns noch eine Weile beschäftigen.
Der Elektriker zieht in die Hüllrohre die Drähte ein für Beleuchtung und Steckdosen. In Perú gibt es keine 3-adrigen ummantelten Kabel, hier wird jeder Draht einzeln verlegt.
An der neuen Zugangstreppe haben wir das Fenster zum bestehenden Treppenhaus ausgestemmt. Das verschmälerte Türelement für das Büro unter der neuen Treppe ist wieder eingebaut.
Die äußeren Verputzarbeiten für den OP-Anbau gehen dem Ende entgegen, die Dachmontage hat begonnen.
Ein gesegnetes und erholsames Wochenende bei frostigen Temperaturen wünscht euch, Udo

Die Fundamentgruben werden von Hand ausgeschachtet.

Bodenaustausch mit Magerbeton

Der tragfähige Boden ist erreicht.

Das Deckenraster über der Copy-Box

Eine fertige Nasszelle

Die Abwasserinstallation der neuen Toiletten über der späteren abgehängte Decke der bestehenden Toiletten

Das Fenster im Treppenaufgang wird gestemmt.

Das alte Türelement wurde um die Treppenbreite verkleinert und wieder eingebaut.

Die Sparren für das flachgeneigte Dach sind gesetzt. Im Vordergrund sieht man die letzten Verputzarbeiten.