Der leckerste Nachtisch in Peru ist ohne Zweifel der Milchkuchen „Tres leches“ (dreimal die Milch).
Und den besten Kuchen dieser Art zaubert Elisabeth Mörl auf den Tisch. Da ihr Rezept strengster Geheimhaltung unterliegt, bieten wir als Alternative folgende Backstrategie an:
Zutaten
300 g Mehl; 2 ts Backpulver
250 g Zucker; 1 ds Salz
1/2 pk Vanillezucker
125 g Butter, 6 Eier
250 ml Gesüßte Kondensmilch
-(Milchmädchen, Nestle
250 ml Kaffeesahne 10%
250 ml Milch, 500 ml Schlagsahne
1/2 pk Vanillezucker, 1 tb Zucker
Anleitung
Ofen auf 175 Grad vorheizen.
Butter mit Zucker, Salz und Vanillezucker sehr schaumig rühren, nach und nach die Eier sehr gut unterrühren, dann Mehl und Backpulver kurz unterrühren. Teig in eine gefettete Fettform oder Backblech mit hohem Rand geben und etwa 30 Minuten gar backen, abkühlen lassen, einige Male mit einem Holzstab einstechen.
Kondensmilch, Kaffeesahne und Milch verquirlen und soviel davon nach und nach über den Kuchen geben, bis er gesättigt ist, eventuell nicht alles verwenden. Mit Plastikfolie abdecken und mindestens drei Stunden kalt stellen.
Schlagsahne mit Vanillezucker und Zucker steif schlagen, auf die Kuchenplatte streichen, in Quadrate schneiden, eventuell mit Früchten oder einer Prise Zimt garnieren.
Der Kuchen ist – wie die Zutaten erkennen lassen – extrem kalorienarm.