Wie so oft begann das Drama mit einem Autounfall. Die Wunde des jungen Mannes (20 J.) wollte einfach nicht heilen. Am Montag besuchte er mit seinem Vater das Missionsspital.
Im Röntgenbild zeigte sich eine chronische Knochenentzündung des Oberschenkelknochens (Osteomyelitis) mit einem toten Knochenstückchen (Sequestrum). Über zwei Fistelgänge entleerte sich Eiter durch die Haut.
Eine Entzündung des Knochens ist eine akute Gefährdung für eine gesamte Gliedmaße, die früher oder später zum Verlust des Beines oder Armes führen kann.
Gestern wurde der Patient durch Dr. Horst Fleck und Dr. Daniel Zeyse operiert. Die Narkoseführung lag in den erfahrenen Händen von Dr. Gerhard Hinger. Mit Methylenblau ließen sich die Fistelgänge gut darstellen. Dr. Fleck entfernte das abgestorbene Knochenfragment. Eine Spüldrainage erlaubt nun eine tägliche Behandlung mit antiseptischen Lösungen.
Die Behandlung durch Operation und eine intravenöse Antibiotika-Therapie wird wohl das Bein des Patienten erhalten können. Der junge Mann freut sich natürlich, dass es das Hospital Diospi Suyana gibt. Und wir sind glücklich, dass das Krankenhaus mit Ihrer Hilfe und dem Segen Gottes entstanden ist.