Können wir in Anbetracht des menschlichen Leids an Gott glauben?
Zweimal im Jahr beschäftigen sich die Mitarbeiter im Rahmen eines Wochenendseminars mit einem interessanten Thema. Von Freitag bis Sonntag spricht Pastor Miguel Guimet über das bekannteste Buch der Weltliteratur zum Thema “Leid”. Seit 3000 Jahren studieren Juden und Christen das Hiob-Buch. “Wo ist Gott, wenn es uns weh tut? Der peruanische Geistliche ist sicherlich kein Theoretiker. Er selbst leidet an einer schweren Myopathie (Herzkrankheit) und seine Lebenserwartung ist deutlich vermindert. Mehre Jahre hat er als Seelsorger an einer Klinik in Philadelphia, Pennsylvania gearbeitet. Miguel ist sich sicher: Gott ist weder blind noch ungerecht.
Ein Dankeschön an Pastor Guimet für seine stimulierenden Vorträge. Ferner danken wir Sandra Bacher, Betty Kettner und Dr. Martina John für die gründliche Vorbereitung der Logistik.






Super Aktion, und wirklich eine sehr sinnvolle! Sieht wirklich spaßig und unterhaltsam aus. 🙂
Ich frage mich, was wohl der junge Mann im roten Pulli (im untersten Bild links) denkt. 😉 😀