Wohl die interessanteste Operation des gestrigen Tages war die Entfernung einer Gallenblase mit vielen Gallensteinen in den Gallengängen der Leber. Chirurg Michel Stathis aus Australien enfernte nicht nur Gallenblase und Steine sondern nähte eine Dünndarmschlinge an den großen Gallengang an.
Auch in der Endoskopie gab es viel zu tun. Nach einer Dickdarmspiegelung durch Dr. Bardy führte Dr. Brady mehrere Spiegelungen der Blase durch. Am Abend sah man Michael Mörl noch beim Säubern der Geräte. (Anmerkung: Am Missonskrankenhaus arbeiten tatsächlich zwei Dr. Bradys und eine Dr. Bardy.)
Der Morgen hatte schon eine ganz besondere Note gehabt. Rund 30 Krankenschwestern einer Schwesternschule erhielten im Anschluss an die Morgenandacht eine Führung durch das Spital. Erstmalig lag der Besuch der Andacht bei über 100 Personen.
Im Laufe des Vormittags reparierte ein Techniker von Siemens das große Röntgengerät. Eine elektronische Karte war eigens aus Deutschland eingeflogen worden. Nun funktioniert alles wie es soll.
Am Abend stellten Dr. John und Dr. Brady einen Sozialarbeiter ein. Ab dem 1. Juli wird Sr. Santos tagtäglich in vertraulichen Gesprächen klären müssen welche Patienten auf die finanzielle Mithilfe seitens des Spitals angewiesen sind und welche nicht.