Ein ambitioniertes Ziel

Solarenergie für 50 % des Energieverbrauchs im Missionsspital

Warum eigentlich nicht? Aus der Ideenschmiede „Tobias Lächele“ gibt es eine neue Initiative.

Die Energiekosten für das Krankenhaus, die Zahn- und Augenklinik sowie die Orthopädie-Werkstatt sind nicht unerheblich. Auch das Medienzentrum und Ampitheater verbrauchen Strom. Warum sollten wir die intensive Sonnenstrahlung Südperus nicht im größeren Maße nutzten?

Mit etwa 400 Solarzellen auf den Dächern der Lagerräume und am hinteren Hang könnten wir die Realisierung des Projektes erreichen. Und wer weiß, vielleicht finden sich ja sogar die erforderlichen Sponsoren. /KDJ

1 Antwort
  1. Dag Dittert

    Idee gefällt.
    Keine Ahnung, was da auf Euch zukommt, baulich, finaziell etc., aber bei den ersten Kilowattstunden will ich gern mitsponsern und bin mit 1 KiloEuro dabei. Wird nachher überwiesen.
    VLG
    Dag Dittert

Click to access the login or register cheese