Und alles hat mal wieder seine Vorgeschichte
In Bildmitte erkennt der Betrachter unseren neuen Endoskopieturm. Es ist wahrlich keine Selbstverständlichkeit, dass ein Missionsspital mit so einer guten Technik ausgestattet ist. Links steht Krankenschwester Alicia neben dem Patienten. Seit vielen Jahren arbeitet die Peruanerin am Krankenhaus mit. Alicia verfügt über viel Erfahrung und Einsatzfreude. Dr. Oliver Schmidt (rechts) trägt einen US-Amerikanischen Pass in der Tasche, hat deutsche Wurzeln und ein Herz, das für Paraguay schlägt. Seine Frau Anna Pereira ist ehrenamtlich in der Verwaltung des Spitals tätig.
Neun Jahre seines Leben investierte Dr. Schmidt am Yalve Sanga Mission Hospital für Kranke aus mehreren Indianerstämmen im Chaco Paraguays. Er ist auf jeden Fall erblich „belastet“. Seine Großeltern John und Clara Schmidt gründeten das berühmte Leprakrankenhaus „Kilometer 81“, das heute in seinem Heimatland einen legendären Ruf genießt. Und sein Vater gilt in Paragua als Begründer des Fachgebietes der Allgemeinmedizin.
Es ist für Diospi Suyana ein Privileg solche Leute wie die Schmidts im Team zu haben.
Zusammenfassend lässt sich das obige Bild folgendermaßen interpretieren. Ein hervorragender Arzt, eine fähige Krankenschwester und moderne Gerätschaften. Was will man mehr? /KDJ
Tja, 4 Soles kaufen bei Gott, soviel er will