Erster mexikanischer Langzeitmissionar bei Diospi Suyana
Die beiden Patienten sind acht Stunden nach Curahuasi gefahren in der Hoffnung am Hospital Diospi Suyana behandelt zu werden. Sie haben keine Ahnung, dass vor ihnen der wohl einzige mexikanische Arzt in ganz Südperu sitzt. Dr. Eduardo Alarcon las vor etwa drei Jahren die spanische Übersetzung des Buchs „Ich habe Gott gesehen“. Er hatte es von einer Bekannten erhalten, die wiederum Dr. John auf einer Jugendkonferenz in Miami gehört hatte. Jetzt lebt er selbst in unmittelbarer Nähe des Krankenhauses.
Für den Mexikaner ist der Umzug nach Curahuasi eine echte Luftveränderung. Er kommt aus der Millionenstadt Monterrey im Norden Mexikos. Seine Bereitschaft bei Diospi Suyana zu arbeiten ist mit enormen Gehaltseinbußen verbunden. Aber nachdem er über das „Krankenhaus des Glaubens“ gelesen hatte, wollte er selbst ein Teil dieses Traumes werden.
Wie lange wirst Du bei uns mitarbeiten?“, frage ich ihn. Eduardo macht eine Pause und denkt nach. Dann sagt er bedächtig: „Solange Gott das von mir will!“
Me siento muy agradecida s Dios por esta bendicion
nuestro hermano y amigo compañero de brigadas Eduardo Alarcon Garza,que feliz estoy por ti.por eso ni te extraño por que se que estas donde quieres estar
Un abrazo Dr. Y Dios le guarde en todo tiempo.
Te extrañamos Lalo…. eres una bendición!!! Que seas muy feliz y le pido a Dios que te haga sentir realizado y pleno cada día que estés allá hasta que El decida.
Te extrañamos Isaac Oli y yo.
Que emoción: el primer médico mexicano en el Hospital Diospi Suyana!!! Que Dios lo bendiga!!
Un abrazo querido sobrino y que Dios te siga iluminando siempre y que realices todo lo que has querido hacer por los mas necesitados te queremos y extrañamos.
Hijo, sigue adelante con esta misión que el Todopoderoso te inspira.
El iluminará tu camino al darte la sabiduría para atender a los que buscan sanar su cuerpo pero principalmente su alma. DIOS siempre contigo. te quiero. MAMA