
Familie Welch aus Sydney bereitet sich auf ihre Ausreise vor
Wer gerne in Superlativen schwärmt wird bei den Welchs schnell fündig. Chris und Sandi haben sieben Kinder. Tendenz steigend, denn Sandi ist derzeit im achten Monat schwanger. Seit vielen Jahren hat Chris die Signale von drei kommerziellen Fernsehkanälen in Australien vermessen. Jetzt möchte er seine geballte Ladung an Know-how für die Medienarbeit von Diospi Suyana in Peru zur Verfügung stellen.
Man braucht nicht viel Fantasie, um zu verstehen, dass der Umzug einer zehnköpfigen Familie plus Hund von Syndey nach Curahuasi mit einigen Hürden verbunden sein wird. Aber Chris hat den Mut zum Risiko wohl von seinem Vater geerbt bzw. gelernt. Mit 15 Jahren haute sein Vater von zu Hause ab. Er setzte auf einem Schiff von England nach Australien über. Als der 2. Weltkrieg ausbrach, kämpfte er freiwillig auf Seiten der englisch-australischen Truppen in Palästina. Sein eigenes Lebensalter hatte er dafür um zwei Jahre nach oben angehoben. Die Höhen und Tiefen jenes Mannes reichen für eine lange Hollywood-Verfilmung locker aus. Viele Jahre später wurde der Weltkriegsveteran überzeugter Christ. Die Veränderungen zu Hause waren dramatisch. Eine zerrüttete Ehe voller Wutanfälle und Streitereien verwandelte sich in eine harmonische Zweisamkeit. Chris und sein Bruder waren über diese Entwicklung ihrer Eltern so erstaunt, dass sie selbst ihr ganzes Vertrauen auf Gott setzten.
Chris und Sandi werden viel Geld investieren und als Familie ihre Ersparnisse einsetzen. Die beiden sagen, dass sie diese Opfer gerne auf sich nehmen. Es ist ganz offensichtlich, dass für sie nicht Geld ihr Gott ist, sondern Gott selbst.
Wer sich den Blog der wagemutigen Australier anschauen möchte, muss nur den folgenden Link anklicken. http://welchsinperu.blogspot.de/