Die große Analyse drei Wochen nach dem Festival

„Vida en los Andes“ war fantastisch

Am Mittwochabend ließen die Mitarbeiter des engeren Vorbereitungskommitees (drei Schlüsselpersonen fehlten) das Festival Revue passieren. Viele Details und Daten wurden Gegenstand der Diskussion. Das sind die vorliegenden Zahlen.

5.058 Jugendliche hatten sich aus Peru und anderen Ländern angemeldet und die Gebühr bezahlt.
4.610 Teilnehmer waren tatsächlich an den Abenden im Amphitheater. Beide Zahlen mussten wir nach oben korrigieren.

59% der Jugendliche waren weiblich, 41% der Jugendliche waren männlich.
Für zwei Drittel der Teilnehmer war es das erste Festival Diospi Suyana.

Zwischen 3.300 und 3.400 Jugendliche schliefen in den Zelten von Diospi Suyana. Über ein Drittel der Teilnehmer suchte sich eine private Unterkunft.

340 Freiwillige halfen bei der Durchführung des Events. Etwa 720 Jugendliche machten von einem Seelsorgeangebot Gebrauch. 2.000 Jugendliche besuchten den zentralen Gebetshof der Diospi-Suyana-Schule.

Die Teilnehmer kamen aus allen 24 Bundesstaaten Perus und aus 22 Ländern.
Die säkularen TV-Sender Peru 21, Frecuencia Latina, Exitosa, Panamericana und ATV machten das Festival zum Gegenstand von Berichten.

Über 3 Millionen Klicks in den sozialen Medien.

(Bildlegende V. l. n. r.) Dr. Klaus-D. John, Dr. Benjamin Zeier, Karina Pereyra, Benjamin Azuero, David Valverde, Heike Fiess, Doris Manco

Fünf Abende mit zehn Konzerten auf höchstem Niveau
Click to access the login or register cheese