Die glasklare Botschaft am Morgen

Und für Karina Pereyra gab es kein Halten mehr

Sie hat den Text mit Rot angestrichen und den Satzteil „para convocar a un festival!“ sogar umrandet. Hier liest offensichtlich jemand die Bibel wie der Medizinstudent sein Fachbuch. Der dritte Vers des 81. Psalms veranlasste Karina Pereyra eine WhatsApp zu verschicken und dann ihre Koffer zu packen.

Einige Jahre hat die dynamische junge Frau in der Verwaltung des Spitals mitgearbeitet. Wegen ihrer Einsatzfreude und Fexiblilität blieb sie uns immer in bester Erinnerung.

Kommt der 25. Oktober 2022. Dr. Klaus John und Doris Manco, die Leiterin unseres Medienzentrums, sind in den Bergen unterwegs. „Klaus“, sagt Doris, „wir brauchen unbedingt eine fähige Person für unser Festival-Büro!“ – Es enstand eine Pause.

„Ich rufe mal gleich Karina an, vielleicht ist sie für so eine Herausforderung zu haben“, antwortet ich ziemlich spontan.

Karina lebt mittlerweile in der Hauptstadt Lima und eine eine attraktive Beschäftigung in einem Ministerium der Regierung. Es gibt für sie keinen Grund die Zelte abzubrechen. Zumal vieler ihrer Verwandten und Freunde ebenfalls in Lima wohnen.

Da klingelt ihr Handy: „Karina, wir brauchen Sie für einige Jahre in Curahuasi, um unsere Festivals vorzubereiten!“

Das Gespräch ist kurz. Kein Wort zu viel oder zu wenig.

Karina denkt nach. Als überzeugte Christin betet sie über jede Lebensentscheidung und bittet Gott um seine Führung.

Am nächsten Morgen schlägt sie die Bibel auf. Da sie am Vortag Psalm 80 gelesen hat, ist heute also Psalm 81 an der Reihe. Als sie beim 3. Vers ankommt, weiß sie urplötztlich was Gott von ihr will. „Dort steht es Schwarz auf Weiß „organisiert ein Festival“ und wie es der erste Vers ausdrückt, soll es ein Festival zur Ehre Gottes sein.

Den Rest der Geschichte kann sich jeder denken. Karina reißt uns alle mit ihrer Leidenschaft mit. Das gelungene Faltblatt geht maßgeblich auf ihre Kappe. Sie ist der Prototyp einer proaktiven Mitarbeiterin. Man muss ihr nichts sagen, sie hat die Schwerpunkte meist schon längst begriffen und angepackt.

Ich glaube, wir sind uns alle einig, dass ein 4. Buch über die Geschichte von Diospi Suyana geschrieben werden muss. Und es wird wahrlich kein dünnes Heftchen werden, sondern ein dickes Protokoll der Realität Gottes. Es gibt viele verschiedene Bibelübersetzungen der spanischen Sprache. So weit wir wissen ist die NTV (Nuevo Traducción viviente) die einzige Bibel, die an dieser Stelle das Wort „Festival“ verwendet. /KDJ

Lesen Sie auch so Ihre Bibel. Karina liest nicht nur den Text, sondern sie inhaliert ihn förmlich.

Vielleicht würden Sie gerne das Reden Gottes in Ihrem Leben genau so deutlich erfahren wie Karina. Aber wären Sie auch bereit so radikal Ihren Glauben an Gott (Nachfolge Christi) auszuleben wie Srta. Pereyra?

1 Antwort
  1. Wulf Bingel

    (Ps 81:3, Literal) “‭3 (81:4) Blow the trumpet at &the new moon,
    ‭ At &the appointed time , on our festival day.”

Click to access the login or register cheese