Der neue Trend für Pizzabäcker

Im Zeichen des Logos von Diospi Suyana

Gynäkologe Dr. Haßfeld freut sich über die beiden Pizzen, die sein Kollege Dr. Ibarra gebacken hat. Sie reichen aus, um das ganze Ärzteteam für den Start in den Morgen mit den notwendigen Kalorien zu versorgen. Ohne ausreichend Schlaf und eine gesunde Ernährung kann niemand von uns eine gute Arbeit machen. Das ist klar.

Allerdings werden Missionsärzte weniger von hochkalorischer Kost angetrieben als vielmehr durch ihre innere Überzeugung. Die Not der Patienten, die dankbar die Hilfe der Ärzte und Krankenschwestern annehmen, ist die eigentliche Motivation. Missionare werden durch ihre Tätigkeit nicht reich, aber erfüllt. Sie müssen am Morgen keine Sinnfrage stellen. Jede Handlung ist wichtig, da sie nichts mit Gelderwerb, aber viel mit Anteilnahme zu tun hat. Alle Mitarbeiter von Diospi Suyana wissen, dass ihr Einsatz in Curahuasi ein Beispiel gelebter Bergpredigt darstellt. „Was ihr für einen meiner geringsten Brüder getan habt, das habt ihr für mich getan“, so die Worte Jesu Christi.

Auf jeden Fall erinnert uns das Logo an das Wesentliche unserer Mission. Die Sonne steht für die Menschen der Anden und das Kreuz Christi für die Liebe Gottes. Dabei geht es nicht um Theorie, sondern um die Praxis.

Der Pizzabäcker Dr. Ruben Ibarra steht in der hinteren Reihe, dritter von links.
Click to access the login or register cheese