Auch Vertreter von Diospi Suyana waren dabei
Gewalt gegen Frauen und Kinder gehört in vielen peruanischen Familien zum traurigen Alltag. Um die Gesellschaft für dieses Thema zu sensibilisieren, organisierten staatliche und private Organisationen in mehreren Städten des Landes einen Marsch gegen Gewalt. In Curahuasi beteiligten sich rund hundert Personen, unter ihnen auch Lehrerinnen und Krankenschwestern von Diospi Suyana. Ein wesentlicher Faktor, der häusliche Gewalt begünstigt, wurde in Curahuasi gestern kaum thematisiert, der Alkoholomissbrauch.
Geld- und Gefängnisstrafen haben vielleicht auf manche nüchternen Männer eine abschreckende Wirkung, aber es gibt noch einen besseren Weg das familiäre Schlachtfeld zu befrieden. Die Hinwendung zu Gott und die Kraft des Gebetes können eine innere Erneuerung bewirken, die sich in einer radikalen Veränderung des Verhaltens ausdrückt. Das ist keine graue Theorie, sondern erfahrbare Realität.