Ein offenes Ohr
An der Universität von Homburg. Vortrag vorbei und Sachen gepackt. Ich bin auf dem Sprung nach draußen. Da drücken mir einige Studenten ein originelles Geschenk in die Hand mit einer wunderschönen Karte. Um Mitternacht zu Hause werfe ich einen Blick auf das Foto. In der linken oberen Ecke heißt es: “Wenn Menschen hören, redet Gott. Wenn Menschen gehorchen, geschehen Wunder!” (F. von Bodelschwingh)
Haben Sie sich auch schon mal gefragt, warum Gott nicht lauter redet? In den Nachrichten der Presse, im Abendprogramm im Fernsehen und beim Betriebsausflug scheint er abwesend zu sein. Schweigt Gott etwa oder kann er gar nicht reden?
Und doch erzählen mir so viele meiner Gesprächspartner, die ich weltweit treffe, mindestens eine Geschichte von Gottes übernatürlichem Eingreifen. Und selbst Agnostiker sagen mir manchmal: “Es muss da oben etwas geben, anders kann ich mir die Fügungen, die ich erlebt habe, nicht erklären!” Aber wer ist das?
Einem Taxifahrer in Lima habe ich neulich geraten, sich eine moderne Bibelübersetzung anzuschaffen und jeden Tag einen Abschnitt darin zu lesen. Am Ende zählt nicht, was mein “Facebook-Freund” so alles denkt, sondern was Gott sagt. /KDJ