In diesen Tagen erhielten wir einen Dankesbrief von Karin und Peter Wettstein aus der Schweiz. Ein kurzer Rückblick. Ende Januar zerstörte Hochwasser an mehreren Stellen die Verbindungsstraße nach Cusco. Beim Versuch der Wettsteins sich doch nach Cusco durchzuschlagen stürzte Karin über 100 Meter einen Hang hinunter und dann im freien Fall in die Tiefe.
Unten erwartete sie just an der Stelle des Aufpralls ein Wellblechdach. Die Schwiegungen des Dachs entsprachen der elastischen Federung eines Sprungtuchs. Entlang der Strecke von mehreren Hundert Meters steht dort am Hang nur dieses eine Haus.
Karin überlebte trug aber schwere Knochenbrüche der Wirbelsäule, des Beckens sowie der unteren Extremitäten davon. Nach mehreren Operationen in Peru und in der Schweiz hat Karin wohl das Gröbste hinter sich.
In ihrem Brief an die Missionare in Curahuasi ist viel von Dank die Rede. Sicherlich fragt sich mancher, wie man Gott nach so einem katastrophalen Sturz noch danken kann.
Vielleicht ist ihre Haltung in dem tiefen Vertrauen gegründet, dass Gott es gut mit uns meint, egal was auch geschieht.
Liebe Martina, lieber Klaus,
in dieser Woche hat mich der Eintrag auf der Diospi-Homepage sehr bewegt, in dem ich auch vorkam. Schon lange wollte ich euch allen eine Zusammenfassung meiner Gesundungszeit schreiben, dies war nun ein Startschuss dafür. Eine harte Zeit liegt hinter uns beiden, doch wir können unter dem Strich nur "Danke" sagen, denn Gott war da und hat uns geleitet. Das ist auch unser großer Wunsch für die Arbeit in Curahuasi, dass ihr das immer wieder, auch als Family, ganz konkret erlebt:
Gott steht zu seinem Wort und Werk, er hilft euch in allen Nöten durch, er hat euch reich gesegnet und wird dies weiter tun. Wir sind dankbar für die fünf Wochen, die wir mithelfen konnten. Es war eine tolle, prägende Zeit. Was dann passierte, war weniger toll. Doch wir beten, dass wir auch noch ganz darüber hinweg kommen werden und vollständige Gesundung eintritt (Voraussage vom Reha-Chefarzt!) So grüssen wir euch, liebe John’s ganz herzlich aus Brütten, Karin und Peter