Bombenstimmung bei der Einweihung des Kinderhauses

16. April 2012 um 16 Uhr: Der blaue Himmel passt hervorragend zum Anlass. Mit einem festlichen Rahmen feiern rund 400 Kinder und Erwachsene die Einweihung des Diospi Suyana-Kinderhauses. Viele Mitarbeiter, allen voran Lyndal Maxwell, haben in den vergangenen Tagen bei den Vorbereitungen geholfen. Nun ist es so weit. Die Club-Kinder schmettern drei Lieder. Der Enthusiasmus der Kleinen steckt selbst die Großen an.

Dr. Martina John führt durch das Programm. In einer kurzen Eröffnungsansprache dankt Dr. Klaus John dem Ehepaar Klemenz für seinen aufopferunsvollen Einsatz. Er erinnert an den Architekten Franz Vogtländer, der die Pläne kostenlos erstellt hat, sowie an Herrn Thomas Dern wegen seiner ehrenamtlichen Berechnung der Statik. Ein Dankeschön geht auch nach Köln zum Ehepaar Dr. Oliver Brosch und Gattin, die durch Finanzspritzen ganz maßgeblich zum Bau des Hauses beigetragen haben. 

In seinem Redebeitrag erwähnt Olaf Böttger, dass die Kinderclubs von Diospi Suyana selbst im fernen Deutschland viele Herzen erwärmen. Nun folgen zwei Politiker des Distriktes, die das Engagement von Diospi Suyana in Medizin und Kinderarbeit lobend herausstellen.

Für die Kinder ist das Theaterstück über die drei Schweinchen sicherlich der Höhepunkt. Alexandra Kopp, Tibor Minge und Sabine Oswald bauen Häuser aus verschiedenen Materialien. Der böse Wolf, sehr überzeugend von Dominik Hütter gespielt, kann alle umpusten. Nur das Haus aus Stein hat Bestand.

In seiner kurzen Andacht zieht Dr. David Brady die Parallele zu den Worten Jesu, dass wir Menschen das Haus unseres Lebens auf ein sicheres Fundament nämlich Gott bauen sollen, wenn wir den Stürmen des Lebens trotzen wollen.

Der Gobernador des Distriktes Sr. Franzisco Cahuan Valdeiglesias, der stellvertretende Bürgermeister, Sr. Mario Valenza Alarcón sowie Olaf und Annette Böttger aus Deutschland, schneiden gemeinsam das rote Band durch und übergeben mit diesem feierlichen Akt das Kinderhaus seiner Bestimmung.

Nun gibt es belegte Brötchen und Getränke. Die Kinder können an den verschiedenen Spielstationen ihre überschüssige Energie verpulvern. Gegen halb Sieben endet das Fest, das mit seinem harmonischen Gesamteindruck noch lange in Erinnerung bleiben wird.

Wir loben Gott, der das Kinderhaus von der Idee bis zur Ausführung, tausendfach gesegnet hat.

Click to access the login or register cheese