Auf welcher Seite stehst Du?

Wir wollen dazu gehören. Das Bedürfnis nach Identifikation mit einer Gruppe ist besonders bei Teenagern ausgeprägt. Aber jeder Mensch möchte wissen wohin er gehört. Wo ist unser Zuhause? Wie riecht unser Stallgeruch?

Es gibt familiäre und berufliche Bindungen. Wir tragen das Logo der Firma am Kittel, weil sie uns bezahlt. "Wes Brot ich ess, des Lied ich sing!" Aber immerhin es ist "unsere" Firma.

Der gemeinsame Nenner bei Diospi Suyana hat darüber hinaus viel mit einer Vision und einem Glauben zu tun. Einige Kernaussagen lauten:

– Diospi Suyana steht für eine gerechtere Welt!

– Im Vertrauen auf Gott ist das Unmögliche möglich!

– Wir vertrauen auf Gott, gleichgültig ob uns das Zuspruch oder Kritik einbringt!

Wir leben nie völlig isoliert und sind immer ein Teil eines Kollektivs. Auch der namenlose Nichtwähler und der protestierende Aussteiger zählen zu einem Verband. Es ist gut sich zu outen und Flagge zu zeigen.

Das Wir-Gefühl wird ganz entscheidend von der eigenen Sichtweise bestimmt. Wo stehe ich und wo stehe ich nicht? Der amerikanische Country Sänger Arlo Guthrie sang vor 30 Jahren:

Some men work for little things

And some men work for more

Some men work for anything

and some don’t work at all

And me myself I’m satisfied

To sing for God’s own son

And ask you what I ask myself

Which side are you on?

Manche Leute beschäftigen sich mit kleinen Dingen

Und andere mit großen Aufgaben

Einige arbeiten für alles, was ihnen in die Quere kommt.

Und andere setzen sich für gar nichts ein.

Was mich betrifft, bin ich zufrieden

Für den Sohn Gottes zu singen.

Und ich frage Dich, was ich auch mich frage:

Auf welcher Seite stehst Du? 

(Freie Übersetzung von KDJ)

Click to access the login or register cheese