Wieder einmal ein Wochenpensum erfüllt
Hallo, Diospi Suyana Freunde, wie bereits an anderer Stelle berichtet, konnte die Brunnenbohrung auf dem Gelände des Colegios erfolgreich zum Abschluss gebracht werden. Die peruanische Bohrfirma ist mit ihrem schweren Gerät wieder abgezogen. Jetzt muss der Brunnenkopf ausgebildet und der Brunnen an das bestehende System angeschlossen bzw. integriert werden. Das Rangieren des schweren Bohrgerätes auf dem beengten Platz und das Bohren selbst hat naturgemäß Spuren hinterlassen, die jetzt wieder beseitigt werden müssen. So wurde der umgefahrene Viehzaun eines Nachbarn wieder aufgebaut. Die Bentonitgruben haben wir gesäubert, verfüllt und verdichtet. Ölverschmutzte Böden haben wir ausgetauscht und einen Feldweg wieder hergestellt.
Die Errichtung der Notausgangsbrücke am Hospital ist wegen der Dachdurchführung etwas kompliziert, aber ich bin zuversichtlich, dass wir eine annehmbare Lösung hinbekommen. Langsam sieht man wie es werden soll.
Inzwischen ist auch das Material für die Installation der medizinischen Gase angekommen. Es ist zu hoffen, dass die Firma Oxitec nächste Woche mit ihren Arbeiten beginnt. Danach können wir auch die Wände verputzen, in denen die Sauerstoff-, Druckluft- und Absauganschlüsse liegen.
Liebe Grüße aus dem ungewöhnlich heißen, trockenem und staubigen Curahuasi, Udo
Langsam sieht man wie es werden soll.
Der Notsteg aus einer anderen Perspektive