Vor zwei Jahren nahm Dr. John mit der Autofirma Guildemeister Kontakt auf, um die Spende eines Rettungswagens der Marke Hyundai zu erreichen. Im Oktober 2007 reiste er sogar nach Santiago und verhandelte mit einem Vertreter des chilenischen Direktoriums. Als alle Bemühungen nichts fruchteten, sprach der Missionsarzt bei der Mercedesfirma "Dive Motors" in Lima vor.
Der Generaldirektor war von der Botschaft des Missionsarztes gepackt und besuchte einige Wochen später mit seiner Familie das Hospital Diospi Suyana.
Der Vortrag über Diospi Suyana wurde allen Aktionären zugänglich gemacht. Die Mehrheit entschied sich erstmalig einen neuen Rettungswagen für ein Krankenhaus zu spenden.
Nun ging die Reise weiter. Für die Innenausstattung musste eine weitere Firma gewonnen werden. Also sprach Dr. John mit dem Chef von Tecnomedis. Auch er sagte seine Mitarbeit zu und spendete den Innenausbau des Sprinters.
Zu guter Letzt besuchte Dr. John drei verschiedene Versicherungsgesellschaften um sie zum Sponsering der Autoversicherung zu bewegen. Nach drei Absagen gelang es in einer Nacht und Nebel Aktion die Direktorin für Marketing von Pacifico zu sprechen. Nach der Präsentation des Missionsarztes sprang auch die Versicherungsgesellschaft in das Diospi Suyana-Boot.
Gestern erhielt Dr. John den Scheck von Pacífico und alle Formalitäten konnten am heutigen Vormittag in Lima abgeschlossen werden. Ab Montag, dem 1. Juni, können die ersten Patienten geholt bzw. verlegt werden. Es war ein langer Weg von zwei Jahren. Aber am Ende stellte sich der Erfolg doch ein. Wir danken Gott für das gute Ergebnis.