COSAS ist für die Damen der peruanischen Oberklasse das, was Gala für die deutsche Leserschaft bedeutet. Glanz, Glamour und Stars. Sie erscheint zweimal im Monat und ist an jedem Kiosk zu haben.
Ihre Aufmachung ist exquisit, ihr Format groß und der Preis von 20 Soles (5 Euro) eigentlich nur für ein zahlungskräftiges Klientel erschwinglich.
Sonst beschäftigt sich COSAS mit den Promis wie Julia Roberts und Obama. Es lässt aufmerken, wenn eine solche Luxus-Zeitschrift sechs volle Seiten dem Thema "Diospi Suyana" widmet.
Die Überschrift lautet: "Wie im Himmel so auf Erden" – Redakteur Diego Oliver, bekennender Atheist, verbrachte eine Woche im Missionskrankenhaus und stellte viele Fragen. Seine Reportage verschweigt keinesfalls die bemerkenswerten "Wunder-Geschichten" des Spitals. Oliver schlussfolgert: "Ob es nun Gott gibt oder nicht, spielt keine Rolle. Das Krankenhaus existiert und hat die Kapazität langfristig 100.000 Patienten im Jahr zu behandeln!"
Für Diospi Suyana ist diese Publikation ein Geschenk Gottes. Die enorme Öffentlichkeit sollte uns jetzt helfen den Container # 22, der schon seit 6 Wochen im Zoll fest hängt, endlich loszueisen.
Wie werten Sie die Überschrift? Vielleicht so: Diospi Suyana ist ein Stückchen Himmel auf Erden.
Auf unserer spanischen Seite können sie die Reportage unter "La Prensa" nachlesen.